- robuste Sensorkonstruktion, die nicht durch Materialablagerungen auf dem Sensorstab beeinträchtigt wird
- keine zusätzlichen Services wie Luftspülung erforderlich, wodurch Betriebskosten gesenkt werden
- einfache Wartung, keine Notwendigkeit für spezialisiertes Servicepersonal
- Vernetzung von bis zu 16 Sensorkanälen über ModBus und Bereitstellung mehrerer Ein- und Ausgänge für externe Verbindungen
- häufig für Messungen (mg/m3) und Leckageüberwachung bei Schlauchfilter-Anwendungen
- Sensordesign umfasst Driftprüfungen (Nullpunkt und Verstärkung) und Verschmutzungsprüfungen
- Passiv/Aktiv und vollständig isolierte Sensoroptionen für Anwendungen mit Kaminkondensation und feuchten Partikeln erhältlich, die einen potentiellen Kurzschluss zur Kaminwand verhindern