Ein Quecksilbermonitor maßgeschneidert für kontinuierliche Quecksilberanalyse in:
- Kohlekraftwerken (vor und hinter Quecksilberabscheidern)
- Emissionsüberwachung für Anlagen der 13. und 17. BlmSchV
- Zementöfen
- Produktionsanlagen für Schwefelsäure
- Müllverbrennungsanlagen (Industrieabfälle, medizinische Abfälle, Klärschlämme …)
- Thermische Behandlung von kontaminierten Böden, Sondermüll usw.
- Metallurgische Anlagen mit potenziellen Hg-Emissionen
Anwendungsbeispiele:
Mengenmessung zur Kontrolle der Abgasreinigung in der Müllverbrennung
Mengenmessung zur Kontrolle der Abgasreinigung in der Müllverbrennung
Mengenmessung zur Kontrolle der Abgasreinigung in der Müllverbrennung
Mengenmessung zur Kontrolle der Abgasreinigung in der Müllverbrennung
FGD, DeNOx, DeSOx – control precisely the absorber/neutralizer injection
FGD, DeNOx, DeSOx – control precisely the absorber/neutralizer injection
FGD, DeNOx, DeSOx – control precisely the absorber/neutralizer injection
FGD, DeNOx, DeSOx – control precisely the absorber/neutralizer injection
Konform zu:
- US EPA 40CFR60 PS-12A Mercury CEMS;
- Minamata Konvention & europäische Direktiven für thermische Kraftwerke und Verbrennungsanlagen
- EN 15267 (European regulation);
-
Industrial Emissions Directive (IED)
-
Integrated Pollution Prevention Control (IPPC) Directive,
-
Large Combustion Plant Directive (LCPD)
-
Medium Combustion Plant – MCP Directive (EU) 2015/2193
-
Waste Incineration Directive (WID)
QAL 1 und Eignungsgeprüft von TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH, Köln, (QAL1)
Unsere Produkte sind nach dem ISO 9001 Qualitätsstandard hergestellt.
CE geprüft