Monitor für Gesamtquecksilberemissionen in Rauchgas, QAL1-zertifiziert

SM-4

Kontinuierliche, genaue und zuverlässige Messung von Gesamtquecksilber selbst in sehr niedrigen Konzentrationen und in komplexen Matrices (SO2, NOx usw)

Der Quecksilbermonitor SM-4 für Rauchgas ist QAL1 zertifiziert und konform zu zukünftigen Anforderungen (Minamata Konvention & europäische Direktiven für thermische Kraftwerke und Verbrennungsanlagen).

Vergleichen
  • Automatische und kontinuierliche Messung von Gesamtquecksilber in Rauchgasen. QAL1 zertifiziert
  • Extrem präzise und zuverlässige Messung
  • beheiztes Staubfilter mit automatischer Abreinigung
  • Kontinuierliche Messung von Gesamtquecksilber (elementar, ionisch, organisch)
  • Kein flüssiger Abfall oder Kondensat
  • Probengasverdünnung direkt am Probennahmepunkt, deshalb weiter Messbereich und Vermeidung von Interferenzen, Kein Transport von ionischem Hg
  • Das gesamte Probennahmesystem – bestehend aus Sonde, Verdünnungseinheit und Niedrigtemperatur-Katalytkonverter ist beheizt um Hg-Adsorption zu vermeiden.
  • Sehr niedriger Wartungsbedarf (Wartungsintervall ≥ 3 Monate, automatisierbar)
  • Extrem niedrige Nachweisgrenze (unterer Messbereich ist 0.05 µg/m³
  • Eignungsgeprüft durch TÜV Rheinland
    Hauptsächliche Optionen:

  • Quecksilberspeziierung
  • Elementarer Hg Kalibriergasgenerator, (NIST) im Analysenschrank eingebaut
  • Automatisches Kalibriersystem (ionisch und elementar)
  • Automatische QAL3
  • Länge der Probenleitung bis zu 100 m (300 ft)

Ein Quecksilbermonitor maßgeschneidert für kontinuierliche Quecksilberanalyse in:

  • Kohlekraftwerken (vor und hinter Quecksilberabscheidern)
  • Emissionsüberwachung für Anlagen der 13. und 17. BlmSchV
  • Zementöfen
  • Produktionsanlagen für Schwefelsäure
  • Müllverbrennungsanlagen (Industrieabfälle, medizinische Abfälle, Klärschlämme …)
  • Thermische Behandlung von kontaminierten Böden, Sondermüll usw.
  • Metallurgische Anlagen mit potenziellen Hg-Emissionen

Anwendungsbeispiele:

Technische Spezifikationen
Messprinzip thermokatalytische Reduktion direkt am Kamin, Anreicherung durch Amalgamierung (MI Goldfalle), Kaltdampf UV-Absorption (CVAAS) bei 253,7 nm
Messkomponente Gesamtquecksilber (ionische und elementare Speziierung optional)
UV-Quelle Elektrodenlose Hg-Niederdrucklampe (EDL)
Stabilisierung Referenzstrahl-Technik
Optische Zelle Quarzglas (Suprasil), Länge ca. 230 mm, beheizt, ca. 45°
Messbereich 0.05 μg/m³ – 500 μg/m³ Hg (bis zu 1000 µg/m³ als Option)
Nachweisgrenze 0.0001 μg/m³ (Detektor); < 0.01 μg/m³ (System)
Ansprechzeit T90 180 – 360 Sek.
Kalibrierung automatisch, mit eingebautem Kalibriergasgenerator für elementares Hg (Option)
automatisch, mit eingebautem Kalibriergasgenerator für ionisches Hg (Option)
manuell, beheiztes Fitting zum Anschluss einer externen Kalibriergasquelle (z. B. HOVACAL®) vorhanden
Technische Daten
Signalausgänge analog: 4-20 mA (500 Ω max.);
seriell: RS232;
Modbus RTU/RS485 (optional);
Ethernet (optional)
Statusausgänge 3 Relaisausgänge, potenzialfrei
Ferndiagnose über Modem per SM-4 Software (optional)
Maximale Probentemperatur 250 °C (andere auf Anfrage)
Zulässige Umgebungstemperatur -5 to 40 °C
Länge der Probenleitung bis zu 30 m (bis 100 m optional)
Stromversorgung 230 VAC / 50 Hz (110 VAC / 60 Hz optional)
El. Leistungsaufnahme Analysenschrank: 450 VA;
Sonde-Konverter: 1000 VA;
beheizte Probenleitung: 30 VA / Meter
Abmessungen (H x B x T) Analysenschrank: 161 x 80 x 60 cm;
Sonde-Konverter: 36 x 36 x 66 cm;
Sondensteuerkasten: 48 x 44 x 27 cm
Gewicht Analysenschrank (mit autom. Kalibriergerät): 130 kg;
Sonde-Konverter: 28 kg;
Sondensteuerkasten: 14 kg

Konform zu:

  • US EPA 40CFR60 PS-12A Mercury CEMS;
  • Minamata Konvention & europäische Direktiven für thermische Kraftwerke und Verbrennungsanlagen
  • EN 15267 (European regulation);
  • Industrial Emissions Directive (IED)
  • Integrated Pollution Prevention Control (IPPC) Directive,
  • Large Combustion Plant Directive (LCPD)
  • Medium Combustion Plant – MCP Directive (EU) 2015/2193
  • Waste Incineration Directive (WID)

QAL 1 und Eignungsgeprüft von TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH, Köln, (QAL1)

Unsere Produkte sind nach dem ISO 9001 Qualitätsstandard hergestellt.

CE geprüft

Ähnliche Produkte

Produits apparentés

Verwandte Produkte

Prodotti correlati

Productos relacionados

相关产品

Produtos relacionados

Сопутствующие товары

QUOTE DEVIS ANGEBOT OFFERTA COTIZACIÓN COTAÇÃO ЗАПРОС ЦЕНЫ CONTACT CONTACT KONTAKT CONTATTI CONTACTO CONTATO КОНТАКТЫ REQUESTAPPLICATIONRICHIESTAREQUESTONLINE-TERMIN请求报价REQUESTREQUEST
Go to Top