Mengenmessung bei kleinem Feststoff/Luft-Verhältnis

PicoFlow

Perfekt geeignet für die Steuerung und Regelung von zu dosierender Sorbenzien in Rauchgasbehandlungs- und Transportleitungen mit sehr geringer Materialkonzentration.

  • elektrodynamischer Sensor zur Durchflussmessung kleiner Feststoffströme
  • Einsatz in pneumatischen Flugstromförderungen
  • in Freifallanwendungen mit min. 2 m/s Fallgeschwindigkeit (ca. 25 cm Fallhöhe)
  • geeignet für sehr kleine Beladungen
  • Verschleißschutz durch keramiküberzogene Antenne
Messung von sehr niedrigen Durchflussmengen
Vergleichen
  • PicoFlow kann besonders gut in pneumatischen Applikationen mit geringen Durchflussmengen g/h bis zu einigen hundert kg/h (je nach Anwendung) eingesetzt werden
  • zuverlässige Messungen in Freifallanwendungen mit Fallgeschwindigkeiten von mindestens 2 m/s (ca. 25 cm Fallhöhe)
  • in Fällen, wo Staubmessgeräte überfordert und Durchflussmessgeräte unterfordert sind

Der PicoFlow eignet sich hervorragend für industrielle Anwendungen, insbesondere in der Energieerzeugung oder in Zementwerken, wo er zur Regelung oder Steuerung zusätzlicher zu dosierender Sorbenzien bei der Rauchgasbehandlung eingesetzt werden kann: Injektion von Aktivkohle, Braunkohlenkoks …

  • Müllverbrennung
  • Stahl
  • Chemie
  • Energie
  • Zement
  • Pharma

Applikationsbeispiele:

Technische Spezifikationen
Zu messendes Material Staub, Pulver oder Granulat, max. Korngröße 10 mm
Funktionsprinzip Elektrodynamisch
Prozessdruck Max. 10 bar
Prozesstemperatur + 150 °C
Montage Über einen Prozessanschluss
Art der Förderung Pneumatische Förderung, vertikaler Freifall nach einem Förderorgan
Durchflussmenge Applikationsabhängig
Leitungsdurchmesser Max. 1000 mm
ATEX-Kennzeichnung Kategorie 1/2
Ausgang 4 … 20 mA, ModBus, ProfiBus
Technische Daten Sensor
Gehäusematerial Aluminium
Schutzart IP 66; ATEX: Kat. 1/2 GD
Temperaturen Prozess: -20 … + 150 °C
Umgebung: -20 … + 60 °C
Max. Betriebsdruck 10 bar
Gewicht 1,5 kg
Sensorstab Edelstahl, keramikbeschichtet,
max. 450 mm
Messgenauigkeit ± 5 % im kalibrierten Messbereich
Technische Daten Auswerteeinheit
Hutschiene (DIN Rail) Feldgehäuse
Versorgungsspannung 24 V DC ±10 % 110 / 230 V AC 50 Hz
(optional 24 V DC)
Leistungsaufnahme 20 W / 24 VA
Schutzart IP 40 nach EN 60 529 IP 65 nach EN 60 529/10.91
Umgebungstemperatur -10 … +45 °C
Abmessungen (B x H x T) 23 x 90 x 118 mm 258 x 237 x 174 mm
Gewicht ca. 172 g ca. 2,5 kg
Anschlussklemmen Leiterquerschnitt 0,2-2,5 mm2 [AWG 24-14]
Stromausgang 1 x 4 … 20 mA (0 … 20 mA),
Bürde < 500 Ω
3 x 4 … 20 mA (0 … 20 mA),
Bürde < 500 Ω
Schnittstelle RS 485 (ModBus RTU) / USB
Impulsausgang Open Collector – max. 30 V, 20 mA
Relaiskontakt Max. Schaltleistung:
250 V AC
Max. Einschaltstrom:
6 A
Max. Schaltleistung 230 V AC:
250 VA
Max. Schaltstrom DC1:
3/110/220 V: 3/0,35/0,2 A
Min. Schaltlast:
500 mW (10 V / 5 mA)
Datensicherung Flash Memory
Der PicoFlow kann in metallischen Kanälen und Rohrleitungen eingebaut werden.

Der Einbau sollte möglichst weit von Krümmungen und anderen Einbauten wie z. B. Klappen und Schieber vorgenommen werden.
Der Abstand zwischen Sensorstab und Einbauten in den Kanal sollte mindestens den 3-fachen Kanaldurchmesser in jede Stromrichtung betragen.
Nichtmetallische Kanäle müssen mittels einer Metallmanschette, einer Metallfolie oder einem engmaschigen Metallgitter über eine Länge von mindestens 5x-Kanaldurchmesser ummantelt werden.

Nach Festlegung des Einbauortes wird ein Loch in die Kanalwand gebohrt, wo die mitgelieferte Aufschweißmuffe senkrecht zum Rohr aufgeschweißt wird. Der Sensorstab wird dann mittels des Einschraubgewindes in diese eingeschraubt.

 

Ähnliche Produkte

Produits apparentés

Verwandte Produkte

Prodotti correlati

Productos relacionados

相关产品

Produtos relacionados

Сопутствующие товары

QUOTE DEVIS ANGEBOT OFFERTA COTIZACIÓN COTAÇÃO ЗАПРОС ЦЕНЫ CONTACT CONTACT KONTAKT CONTATTI CONTACTO CONTATO КОНТАКТЫ REQUESTAPPLICATIONRICHIESTAREQUESTONLINE-TERMIN请求报价REQUESTREQUEST
Go to Top