Materialflussüberwachung mit Rückstaumeldung

FlowJam 𝘗𝘭𝘶𝘴

Materialflussüberwachung mit Flow/NoFlow-Information plus Zusatzinformation Materialrückstau (Verstopfung) oder Materialflussunterbrechung.

Der FlowJam Plus ist eine konsequente Weiterentwicklung des etablierten und tausendfach eingesetzten FlowJam-Sensors:

  • schnelle Erkennung von Materialbewegung (Flow/NoFlow)
  • Zusatzfunktion “Erkennung von Rückstau” oder “Materialflussunterbrechung”
Vergleichen
  • arbeitet berührungslos unter Verwendung von Mikrowellen
  • Prozesssicheres Gerät, da die Mikrowelle Materialanbackungen durchdringen kann
  • misst von außen durch nichtmetallische Behälterwände, Gehäuse oder Leitungen
  • auch bei schwierigen Bedingungen: d. h. hohen Betriebstemperaturen und -drücken
    sowie in Ausführung für EX-Zonen (mit Hilfe eines Prozessadapters)

Übergabestelle

In einer Biomasseanlage werden Hackschnitzel mittels zweier Förderschnecken transportiert. An der Übergabestelle zwischen den Schnecken überwacht der FlowJam Plus den Materialstrom.
Bei einer Materiaflussunterbrechung kann nun schnell erkannt werden, ob ein Problem besteht, weil die untere Schnecke kein Material mehr abführt oder die Zuführschnecke kein Material mehr bringt.

Materialeinlauf in eine Zellenradschleuse

In einem Kalkwerk wird Kalk über eine vertikale Fallleitung in den Einlauf einer Zellenradschleuse gefördert. An dieser Stelle soll sichergestellt werden, dass immer ein ausreichender Materialstrom vorhanden ist. Erreicht die Materialsäule in der Fallleitung die Sensorposition, signalisiert der FlowJam Plus genau diesen Zustand. Mit Hilfe dieser Informationen kann die Zuführung besser geregelt werden.

Technische Spezifikationen
Zu messendes Material Staub, Pulver oder Granulate
Funktionsprinzip Mikrowelle
Prozessdruck max. 20 bar
Prozesstemperatur bis zu +220 °C
Montage 1 1/2″-Gewindeanschluss
Art der Förderung alle
Durchflussmenge keine Beschränkung
Leitungsdurchmesser / Detektionsbereich bis zu 1200 mm
ATEX-Kennzeichnung Kategorie 3
Ausgang Relais
Technische Daten Sensor
Gehäusematerial Edelstahl 1.4571
Schutzart IP 65
Prozesstemperatur -20 … +80 °C
-20 … +220 °C (mit Prozessadapter)
max. 1000 °C (mit Keramikflansch)
Umgebungstemperatur -20 … +60 °C
Betriebsdruck max. 1 bar
max. 20 bar (mit Prozessadapter)
Arbeitsfrequenz 24.125 GHz; ± 100 MHz
Sendeleistung max. 5 mW
Gewicht ca. 560 g
Abmessungen FlowJam Plus Gehäuse: Länge 107 mm /
Durchmesser 52 mm
Gewinde: Länge 30 mm /
Durchmesser G 1½”
Abmessungen FlowJam Plus Ex Gehäuse: Länge 155 mm /
Durchmesser 60 mm
Gewinde: Länge 30 mm /
Durchmesser G 1½”
Technische Daten Auswerteeinheit (Hutschiene)
Spannungsversorgung 24 V DC ± 10 %
Leistungsaufnahme ca. 3,5 W
Umgebungstemperatur -20 … +60 °C
Relaisausgang max. Schaltleistung: 250 V AC
max. Einschaltstrom: 6 A
max. Schaltleistung 230 V AC: 250 VA
max. Schaltstrom DC1: 3/110/220 V:
3/0,35/0,2 A
min. Schaltlast: 500 mW (10 V/5 mA)
Kommunikation USB
Gewicht ca. 172 g
Technische Daten
Druckadapter Temperaturadapter Lebensmitteladapter Hochtemperaturadapter
Material Edelstahl 1.4571,
Membran aus POM
Edelstahl 1.4571,
Membran aus Tecapeek
Edelstahl 1.4571,
Membran aus Tecapeek GF30
Stahl,
Membran aus Keramik
Temperatur -20 … +80 °C max. +220 °C max. +220 °C max. 1000 °C
Druck max. 20 bar max. 20 bar max. 20 bar max. 40 bar
Gewinde G 1½ beidseitig G 1½ beidseitig G 1½ beidseitig G 1½ sensorseitig
Schlüsselweite 55 mm 55 mm 55 mm 17 mm
Montage
Der FlowJamPlus-Sensor wird mittels G-1½-Zoll-Gewindestutzen an der Leitung montiert.
flowjam material flow detection process solids
System
Eine komplette Messstelle besteht aus den Komponenten:

  • FlowJamPlus-Sensor
  • Hutschienen-Connector
flowjam plus material flow detection system process powders solids

Ähnliche Produkte

Produits apparentés

Verwandte Produkte

Prodotti correlati

Productos relacionados

相关产品

Produtos relacionados

Сопутствующие товары

QUOTE DEVIS ANGEBOT OFFERTA COTIZACIÓN COTAÇÃO ЗАПРОС ЦЕНЫ CONTACT CONTACT KONTAKT CONTATTI CONTACTO CONTATO КОНТАКТЫ REQUESTAPPLICATIONRICHIESTAREQUESTONLINE-TERMIN请求报价REQUESTREQUEST
Go to Top