Neu: QAL3-Funktion
Automatisierte Qualitätsüberwachung der Daten vor Ort dank Nullpunktdriftkontrolle und Kalibrierungsprüfpunkt.
Diese Funktion kann direkt mit dem Analysator erworben werden, oder nachträglich, wenn der Analysator bereits in Betrieb ist. In diesem Fall wird sie per Fernzugriff von unserem Kundendienst aktiviert.
Diese Option ist vom TÜV für QAL3 (Quality Assurance Level 3) gemäß den Normen EN 14181 / EN 15267-3 zertifiziert (die offizielle Veröffentlichung auf QAL1.de steht noch aus).
Integrierte Shewhart-Kontrollkarte für statistische Prozesskontrolle (SPC); Möglichkeit, in Konzentration oder in % zu arbeiten. Programmierung in Stunden/Tag/Monat.
Drift Benachrichtigung verfügbar (Digitalausgang am Analysator oder Anfrage bei DAHS).
- Überlegene messtechnische Leistungen für die gleichzeitige Multigasmessung von: NOx, SO2, CO, O2, Rest-H2O, CO2, CH4 und N2O (Treibhausgase)
- Umweltfreundlicher und kostensparender Analysator, mit extrem niedrigem Stromverbrauch
- Keine Druckluft erforderlich (bei Verwendung eines Gaskühlers)
- Unempfindlich gegen T°-Schwankungen im Bereich von +5° bis +40°C (keine Klimatisierung erforderlich)
- Kompatibel mit jeder Art von Trocknungstechnologie (Gaskühler, Permeation, Verdünnung…)
- Bahnbrechendes mechanisches Design für Gewichts- und Leistungseinsparung sowie thermische Isolierung & Zuverlässigkeit
- Proaktive, benutzerfreundliche Fernkommunikation
- Smartes Analysegerät mit AMS-Steuerungsfunktionalitäten: integrierte Probennahmesteuerung, automatische Null- und Kalibriergasinjektion, externe Pumpensteuerung, Anzeige von Systemalarmen…
- Hochgenau, ausgezeichnete Stabilität, wirtschaftlich, einfache und reduzierte Wartung
Infrarot-Analysatoren ermöglichen die hochempfindliche Messung einer Vielzahl von Gaskomponenten, eine Technologie, die von ENVEA seit vielen Jahren eingesetzt und mit der bekannten Gasanalysatoren-Generation MIR 9000 kontinuierlich weiterentwickelt wird. Der MIR 9000e ist eine neue Generation von Gasmessgeräten, die von einem einzigartigen Ökodesign-Know-how profitiert. Der MIR 9000e ist in der Lage, bis zu 8 Komponenten zu messen, je nach Auswahl. NOx, SO2, CO, CH4 und N2O werden mit der nicht-dispersiven Infrarot-Gasfilter-Korrelationsmethode (NDIR-GFC) gemessen, während O2 mit einem eingebauten Zirkoniumdioxid-Sensor (oder paramagnetischer Zelle auf Anfrage) gemessen wird. Der Gasmonitor ist umweltfreundlich konstruiert und nutzt die neuesten optischen und elektronischen Technologien, die eine erhöhte Präzision und Robustheit bieten, während er nur wenig Wartung benötigt.
Das komplette System besteht aus:
- Entnahemsonde & Probenaufbereitung
- Entnahmeleitung
- NOx Konverter
- Emissionsdatenmanagement (EMI-Rechner)
TÜV Rheinland zertifiziert
QAL 1 TÜV-zertifiziert nach EN 15267-1 (2009), EN 15267i2 (2009), EN 15267-3 (2007) und EN 14181 (2014). TÜV-Zertifikat herunterladen : 0000074621 00
