SO₂ UV-Absorptionsanalysator

MIR 9000ASD

Ökologisch konzipierter, ultrakompakter, intelligenter und vernetzter kontinuierlicher Gasanalysator für die Emissions- oder Prozessgasüberwachung. Perfekt geeignet für die Kontrolle der SO2 Abscheideleistung in Prozessen mit Rauchgasentschwefelung FGD / DeSOx Systemen.

Intelligenter Analysator mit AMS-Steuerungsfunktionen: integrierte Probenahmesteuerung, automatische Null- und Kalibriergasinjektion, externe Pumpensteuerung, Anzeige von Systemalarmen…

Neue Generation
Vergleichen
  • Hervorragende messtechnische Leistungen bei der Messung von SO2
  • Kompatibel mit jeder Art von Trocknungstechnologie (Gaskühler, Permeation, Verdünnung, …)
  • Umweltfreundlicher und kostensparender Analysator mit extrem niedrigem Stromverbrauch
  • Ultra-klein und leicht: 3U, 19” Rack
  • Hochpräzise, exzellente Stabilität, wirtschaftlich, einfach und wartungsarm
  • Proaktive, benutzerfreundliche Fernkommunikation
  • Echtzeit-Kalibrierungsgrafik, animierte, synoptische Autodiagnose-, Kontroll- und Wartungsdaten können während des Betriebs des Geräts angezeigt werden
  • Bahnbrechendes mechanisches Design für Gewichts- und Energieeinsparung sowie Wärmeisolierung und Zuverlässigkeit
  • Intelligenter Analysator mit AMS-Steuerungsfunktionen: integrierte Probenahmesteuerung, automatische Null- und Kalibriergasinjektion, externe Pumpensteuerung, Anzeige von Systemalarmen
  • Enthält ein integriertes Kommunikationsprotokoll für die WEX® Management Software mit automatischer Erkennung und Konfiguration
  • Eingebaute Zelle zur O2 Überwachung (optional)

 

SO2-Entschwefelungseffizienz in Verfahren mit Rauchgasentschwefelung FGD / DeSOxDie Verbrennung ist häufig ein schmutziger Prozess, bei dem eine Reihe von Schadstoffen freigesetzt wird, darunter Schwefeldioxid, Stickoxide, Kohlendioxid, flüchtige organische Verbindungen, Flugasche und eine Reihe von Schwermetallen. Die Neutralisierung/Absorption der sauren Schadstoffe, d. h. der NOx- und SOx-Gase, vor der Flugaschefiltration und -aufbereitung ist unerlässlich, um eine Beschädigung der Filtermedien und übermäßige Emissionen zu vermeiden. Dieser Vorgang wird durch DeNOx- (NOx-Reduktion) und REA-Systeme (SOx-Reduktion) realisiert und erfolgt durch verschiedene Techniken, einschließlich der Einspritzung einer zur Schadstoffkonzentration proportionalen Menge an Kalk, Kalksteinschlamm, Aktivkohle oder Natriumbicarbonat.

Um diese Schadstoffreduzierung zu berechnen und genau einzustellen, muss bei REA-Anwendungen eine Online-Überwachung von SO2 (Vorläufer von SO3 und Schwefelsäurederivaten) auf den der Reinigungsanlage vorgeschalteten Prozess eingestellt werden. Der Vorteil der Überwachung des Rauchgasprozesses mit dem Analysator MIR 9000ASD von ENVEA stellt sicher, dass die Schadstoffminderungsfunktion optimiert und gleichzeitig die Überbeanspruchung der wertvollen Stoffe im Minderungsprozess reduziert wird, was wiederum zu Kosteneinsparungen für den Anlagenbetreiber führt und die Schadstofffreisetzung minimiert. Die zusätzliche Messung des Wassergehalts würde zudem die Erkennung eines potenziellen Lecks im Kessel ermöglichen.

Mögliche Branchen:

  • Verbrennungsanlagen für Siedlungsabfälle und gefährliche Abfälle
  • Industriekessel und Öfen
  • Energieerzeugung & Verbrennung
  • Zementöfen, chemische und petrochemische Anlagen
Technische Spezifikationen
Messbereich 0-100 / 0-1000 mg/m3 einstellbar durch Nutzer
0-35 / 0-1500 ppm einstellbar durch Nutzer
Minimale Nachweisgrenze (2σ) 0,2 ppm
Rauschen (σ) 0,1 ppm
Reaktionszeit (0-90 %) 5 – 40 Sekunden (programmierbar)
Null-Drift < 1 ppm / 7 Tage
Spannweiten-Drift < 1% / 7 Tage
Linearität ± 1 %
Durchflussrate der Probe Ungefähr 25 Liter/Stunde
Druck- und Temperaturkompensation Automatisch
Anzeige TFT-LCD-Farbbildschirm, Auflösung: 800 (RGB) x 480, Größe: 7 Zoll
Kommunikation MODBUS/RTU, MODBUS/TCP, MODE4, UDP-Protokoll
Stromversorgung 100~250Vac, 50/60Hz + Erde oder 24V
Stromverbrauch 50 W
(23 W/h mit optionaler 24 V PS)
Arbeitstemperatur 0 °C bis 35 °C
Speicherung von Messwerten Kapazität: 1 Jahr auf der Grundlage von 15-Minuten-Intervallen
Verwaltung von Alarmen Kontinuierliche Erkennung und Identifizierung von Anomalien: Temperatur, Durchflussmenge, elektrische Parameter, programmierbare Messschwelle
Wartungstests und Diagnose Direkter Zugriff über den Touchscreen, aus der Ferne, über die ENVEA ConnectTM App oder die DAHS Software
Konnektivität der Ausgänge Ethernet (RJ45), 3 x USB-Anschlüsse, 2 potentialfreie Ausgänge enthalten
Optional: 4 analoge Ausgänge (0-1 V, 0-10 V, 0-20 mA, 4-20 mA), RS232/RS485
USB-Anschluss USB-Anschluss Typ A: 2.0 (3.0-kompatibel)
Externe SV-Steuerung von Nullpunkt und Spanne Kontaktstecker mit Schraubklemmen
Abmessungen (LxTxH) 483x606x177 mm; 19” Rack, 3U
Gewicht 9 kg (19,9 lbs)

Komplette Systeme umfassen in der Regel:

  • Sonde zur Probeentnahme
  • System zur Probenaufbereitung: SEC® Box (auf Permeationsbasis) oder Gaskühler
  • Probenahme-Linien
  • Automatische Kalibrierungseinheiten
  • Lufttrocknungssystem für Instrumente
  • Multiplexing-System (MVS)
  • Integration von Regalschränken, Schränken oder Schutzräumen
  • System zur Datenerfassung und -verwaltung

TÜV-zertifiziertes Produkt – Geprüfte AMS Regelmäßige Überwachung

Emissionsmessung: “MIR 9000 ASD Option”
Inhaber des Zertifikats: ENVEA S.A. (Environnement S.A.) Prüfzeichen-Nummer: 0000051692

Ähnliche Produkte

Produits apparentés

Verwandte Produkte

Prodotti correlati

Productos relacionados

相关产品

Produtos relacionados

Сопутствующие товары

QUOTE DEVIS ANGEBOT OFFERTA COTIZACIÓN COTAÇÃO ЗАПРОС ЦЕНЫ CONTACT CONTACT KONTAKT CONTATTI CONTACTO CONTATO КОНТАКТЫ REQUESTAPPLICATIONRICHIESTAREQUESTONLINE-TERMIN请求报价REQUESTREQUEST
Go to Top