- einfache und unkomplizierte Nachrüstung
- zuverlässige Füllstand- und Grenzstanddetektion
- Signalisierung durch Relaisschaltung
- Füllstanddetektion durch alle nichtleitenden Wandungen hindurch
- mit Prozessadapter bis 220 °C und 20 bar Druck möglich
- mit Keramikarmatur bis 1.000 °C möglich
- absolut unempfindlich gegenüber Materialanbackungen
- bis zu einem Querschnitt von 25 m einsetzbar (größere Querschnitte auf Anfrage)
- Kompaktgerät – keine separate Elektronik
- auch in kurzem Gehäuse mit separater Elektronik lieferbar