Das Interesse von Regierungen und Anlagenbetreibern,
den Anteil der “grünen” Energie zu bestimmen,
wächst. In Verbrennungs-/Mitverbrennungs- und
Ersatzbrennstoffanlagen ist es jedoch recht
schwierig, den biogenen Anteil des emittierten CO2
zu bestimmen. Fossile Materialien und damit auch
fossile Brennstoffe haben keinen 14C-Anteil. Mit der
Bestimmung der 14C-Fraktion des emittierten CO2 ist
es daher möglich, den fossilen Anteil des verbrannten
Brennstoffs zu bestimmen. Das AMESA B ist somit das
ideale System, um den biogenen Anteil des verbrannten
Brennstoffs mit hoher Genauigkeit zu bestimmen
- Volumenproportionale Extraktion eines Teil des Rauchgases über eine beheizte Probenahmesonde
- Adsportion von CO2 in einer mit Ascarite oder Natronkalk gefüllten Kartusche
- Probenahmezeit von mehreren Stunden bis zu 1 Monat
- Biogenes oder klimaneutrales Abgas CO2 ist vom Treibhausgasinventar eines Unternehmens
absetzbar, das für die Berichterstattung nach verschiedenen Vorschriften erforderlich ist. - Die Emissionen von biogenem CO2 werden als CO2-neutral angesehen.
- Für diesen neutralen Teil sind keine CO2-Emissionshandelszertifikate erforderlich.
- Dies führt zu möglichen Kosteneinsparungen für den Betreiber.
- Unterstützt die Regierungen bei der Demonstration und Durchführung ihrer “Energiepolitik”