Automatische Echtzeit-Schwebepartikel-Überwachung

MP101M + OPM

MP101M Beta Messgerät mit seinem optionalen OPM (Optischer Partikelsensor)

Die Standard-Beta-Gauge-Messmethode ISO 10473 des MP101M-Analysators ermöglicht bei Verwendung mit der patentierten optischen Technologie der Lichtstreutechnik* CPM-Modul die kontinuierliche und gleichzeitige Messung von Feinstaub.

Die Kombination beider Technologien bietet eine Echtzeitanzeige von Partikeln für PM10, PM2,5 und PM1 gleichzeitig. Sie bietet eine hohe Genauigkeit, wobei die Messung nicht durch die physikalisch-chemische Natur, Farbe oder Form der Partikel beeinflusst wird. Das optische CPM-Modul ermöglicht die Auswertung verschiedener Partikelgrößenfraktionen in Echtzeit.

 

Präzise Messgeräte zur Überwachung der Beta-Dämpfung von PM10, PM2,5, PM1
Optische Echtzeit-Anzeige der Massenkonzentration von PM10, PM2,5, PM1 (μg/m3) unter Verwendung eines unabhängigen Einlasses

Vergleichen
  • Volumetrische Luftstromregelung mit 3 Atmosphärendruck- und Temperatursensoren
  • Probenahmefluss kontinuierlich geregelt auf die atmosphärische Temperatur und den atmosphärischen Druck: reduziert Verdampfungsartefakte flüchtiger Verbindungen (obligatorisch für PM2.5 gemäß EU-Vorschriften)
  • Automatische Kalibrierung des optischen Echtzeitmoduls (OPM) auf die Referenzmessung (ß-Gauge)
  • Durchflusskalibrierung während der Messung möglich
  • Eingebautes Referenzmessgerät für die Kalibrierung: keine Notwendigkeit einer Neukalibrierung im Werk
  • Kalibrierungsbildschirm für Atmosphärendrucksensoren
  • Geregeltes Probenahmerohr (RST) gemäß CEN PM10 und US-EPA-Norm: die Probe wird nicht durch saisonale oder geographische Faktoren beeinflusst und vermeidet Verdunstungsverluste halbflüchtiger Partikel
  • Glasfaserband mit 3 Jahren Autonomie der kontinuierlichen Probenahme mit täglichen Zyklen (1200 Zyklen)
  • Niedrige Aktivität C14 abgedichtete flache Quelle mit Analysator-Lebensdauer
  • Robustes Instrument, unempfindlich gegen Vibrationen, Feuchtigkeit, Temperatur…
  • Neu: Webserver an Bord, der mit jedem Internet-Browser kompatibel ist. ENVEA Connect™ Benutzeroberfläche mit Online-Hilfe für die Anzeige, Konfiguration, Wartung, Diagnose oder Software-Aktualisierung des Analysegeräts, aus der Ferne, von jedem PC, Tablet oder Smartphone aus.

 

  • Messgeräte zur Überwachung der Luftqualität
  • Arbeitsplätze
MP101M Technische Spezifikationen
Messbare Parameter PM10, PM2.5, PM1, TSP
Technologie Beta-Strahlen-Dämpfung
QAL1 Zertifizierung / US-EPA Zulassung Ja
Messbereich bis zu 10 000 μg/m3
Messbare Einheit µg/m3
Nachweisgrenze (2σ) 0.5 μg/m3 (24h Durchschnitt)
Entnahmerate 1 m³/h
Entnahmepumpe Externe Vakuumpumpe
Temperaturbereich +5°C bis 40°C
Datenspeicher Unbegrenzt
Integrierte I/O LAN/USB/WIFI/AO
Gewicht (kg) 15.2 (+ Pumpe 4.6Kg / KNF 9.4Kg)
Maße (LxWxH) 360.5 x 483 x 266
Gehäuse 19″ Rack, 3U
Druck & Temperaturkompensation Ja

 

CPM Technische Spezifikationen
Technologie Licht Streuung (*)
Maximale Konzentration 0-1000 μg/m3
Bereich der Partikelgröße 0.3-10 μm
Nachweisgrenze 1 μg/m3
Zeitliche Auflösung 1 Sekunde
Maße 285 x 131 x 67 mm (BxTxH)
(*) Lichtstreuungstechnologien, die zur Messung der Partikelmassenkonzentration eingesetzt werden, können durch die chemische Zusammensetzung von Aerosolen und atmosphärische Bedingungen beeinflusst werden und sollten der Interpretation durch den Anwender unterliegen.
  • OPM-Modul für optische Echtzeitmessung
  • US EPA- und EU-CEN-konforme Probenahme-Einlässe
  • Temperaturgeregeltes Probenahmerohr (RST): 1 m, 1,5 m, 2 m, 2,75 m, entsprechend der CEN-Richtlinie PM10
  • Max 2 elektronische ESTEL-Platinen mit:
    – 4 unabhängigen analogen Ein-/Ausgängen
    – 4 Fernsteuerungseingänge
    – 6 potentialfreie Kontakte Ausgänge
  • Externe Pumpenbaugruppe: Membrane (9,5kg), Drehschieber (7kg)
  • Einfach zu installierendes Modul zur Kalibrierung des Messbereichs für automatische und programmierbare Kalibrierungen
  • Feldverbindungssatz für Leck- und Nullprüfung (am RST-Rohr)
  • Laborverbindungssatz für Dichtheits- und Nullprüfung (an MP101M)
  • Perlendurchflussmesser für Dichtheitsprüfung
  • Schwebstofffilter für Null-Test
Der MP101M, basierend auf der Messtechnik der Beta-Abschwächung, bestimmt die Partikelkonzentration durch Messung der Strahlungsmenge, die eine auf einem Faserband aufgefangene Probe absorbiert, wenn sie einer radioaktiven Quelle ausgesetzt wird.
Niedrigenergetische Betastrahlen werden durch den Aufprall von Staub absorbiert, dessen Anzahl proportional zur Dichte ist. Die Absorption ist somit eine Funktion der Masse des bestrahlten Materials, unabhängig von seiner physikalisch-chemischen Natur.
Das OPM’s (Optical Particulate Monitor) Prinzip basiert auf der Messung des von den Partikeln gestreuten Lichts. Ein leistungsstarker Algorithmus wird angewandt, um das Signal kontinuierlich in Massenkonzentration umzuwandeln.
Die Kombination beider Technologien bietet gleichzeitig zugelassene Partikelmessung PLUS Echtzeitanzeige von PM10, PM2.5 und PM1.

 

QUOTE DEVIS ANGEBOT OFFERTA COTIZACIÓN COTAÇÃO ЗАПРОС ЦЕНЫ CONTACT CONTACT KONTAKT CONTATTI CONTACTO CONTATO КОНТАКТЫ
Go to Top